
Dabei geht es längst nicht mehr um reine Zukunftsmusik. XR-Technologien sind längst aus dem Prototyp-Stadium herausgewachsen und finden zunehmend flächendeckende Anwendung. Sei es bei der Orientierung oder Identifizierung von Objekten in der echten Welt über Google Lens, bei einem Augmented Reality-Fahrzeugkonfigurator bis hin zu Gaming-Experiences mit vollständiger Immersion – der Virtual Reality.
Was heute noch ungewohnt erscheint, wird morgen nicht mehr wegzudenken sein.

IT IS NOW
Mixed Realities sind das Produkt der Verschmelzung mit der echten Welt. Frühere, technische Beschränkungen werden zunehmend obsolet; mittlerweile überwiegen die Vorteile.
XR applications
Beispiele für XR Anwendungen.
XR oder Mixed Reality bezeichnet die komplette Bandbreite and erweiterten Realitäten. Die Übergänge sind dabei fließend, von der angereicherten Realität bis zur völligen Immersion. Die beiden wichtigsten Begriffe sind Augmented Reality und Virtual Reality.
Augmented Reality
AR bezeichnet die Überlagerung bzw. Anreicherung der echten Welt mit virtuellen Objekten, meistens über die Kamera eines Smartphones. Ohne besondere Hardware und Einschränkungen ist die Anwendung überall möglich, sei es auf der Straße, im Büro oder in der U-Bahn.
Virtual Reality
VR steht für völlige Immersion, das Eintauchen in eine virtuelle Umgebung. VR-Headsets schotten den Träger völlig von der Außenwelt ab. Der Einsatz beschränkt sich daher primär auf den Entertainment-Bereich, auf Messen, Ausstellungen oder im Privaten.