
„Bright futures in the making.“ — Multichannel Performance Marketing für die FH Salzburg
Praxisnah studieren, direkt mit der Wirtschaft vernetzt – das ist die FH Salzburg. Performance Marketing machte diese Vorteile sichtbar und lockte gezielt neue Studierende an.
Challenge & Outcome
Überzeugt und aktiviert –
Bewerbungen um 20% gesteigert
In einem stark umkämpften Bildungsmarkt sollte die FH Salzburg als verlässlicher und zukunftsorientierter Bildungspartner sichtbar werden. Ziel: direkt potenzielle Studierende ansprechen und Bewerbungen generieren.
Gemeinsam mit dem Team der Hochschulkommunikation & Marketing entstand eine wirkungsvolle Kombination aus bewährten Maßnahmen und Performance Marketing auf über sieben Kanälen. Das Ergebnis: 535 getrackte Bewerbungen in vier Monaten, 23% davon international.

Kaum ein anderes Projekt war in Struktur so vielfältig und gleichzeitig fokussiert. Sieben Paid-Kanäle, über 100 Creatives, ergänzt durch SEO-Maßnahmen, automatisierte WhatsApp-Strecken und Landingpages. Jeder Baustein war aufeinander abgestimmt – genau das hat ermöglicht, Studieninteressierte dort zu erreichen, wo sie sich informieren, entscheiden und austauschen.

Brand Analysis & Evolution
Ein Claim, der ankommt
Die FH Salzburg wurde digital geschärft – mit einem von pixelart® entwickelten Claim, der Klarheit schafft: „Bright futures in the making“. Eine begleitende Marktstudie bestätigte Relevanz und Wiedererkennungswert im Bildungsumfeld.

Digital & Beyond
Ein Designsystem.
Alle Möglichkeiten.
Modular aufgebaut, vielseitig einsetzbar: Das neue Designsystem ist die visuelle Grundlage aller Maßnahmen – von Digital über Print bis Out-of-Home. Ergänzend kamen KI-generierte Keyvisuals zum Einsatz, die einer klaren Art Direction folgen und die Bildwelt stimmig erweitern.

visibility & reach
Sieben Paid-Kanäle,
differenzierte Rollen
Meta war der stärkste Kanal – reichweitenstark und mit klar messbaren Conversions. LinkedIn fokussierte auf die Ansprache von Master-Interessierten im beruflichen Umfeld. TikTok aktivierte eine jüngere Zielgruppe mit hoher Verweildauer. Ergänzend sorgten YouTube, Reddit und Spotify für zusätzliche Impulse in der Push-Kommunikation. Google Search Ads und SEO sicherten die Sichtbarkeit in entscheidenden Momenten der Recherche.

From Info to Interaction
Studieninfos direkt aufs Handy
WhatsApp wurde gezielt als direkter Kanal genutzt – mit automatisierten Flows, die Interessierte passend zur Situation informierten, etwa zum Programm des Open House Day. Ergänzende Push-Newsletter machten es möglich, Fristen, Updates und Rückmeldungen schnell und ohne Umwege zu kommunizieren.

Die Zusammenarbeit war höchst professionell und partnerschaftlich. Wir hatten ausgesprochen komplexe Anforderungen für unser Projekt der Interessent*innengewinnung. pixelart® konnte uns nicht nur mit Themen wie Design, Kampagnen, Tracking und Website servicieren, sondern besonders durch Expertise im Performance Marketing wirkungsvolle Kampagnen umsetzen und wertvolle Leads gewinnen. Wir schätzen die proaktive Beratung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.


Smart Data, Clear Action
Wissen, was wirkt
Ein individuell aufgesetztes Looker Studio Dashboard vereint alle relevanten Analytics- und Paid-Daten – übersichtlich strukturiert nach Departments und jederzeit auswertbar. So wird ersichtlich, welche Maßnahmen wirken und wo nachjustiert werden kann.
Your Contacts
Jetzt Performance-Analyse sichern
Sie wollen wissen, wie Ihre Kampagne wirklich performt? Wir werfen gemeinsam einen Blick auf Journeys, Botschaften und Kanäle – und zeigen, wo noch Luft nach oben ist. Kostenlos & unverbindlich.
Alexander Walterskirchen

Daniela Vergud

Smart Answers, Real Impact
Weshalb ist eine Brand-Analyse vor Kampagnenstart sinnvoll?
Weil Markenwirkung ein zentraler Erfolgsfaktor für Performance ist. Nur wenn die Marke klar positioniert ist, zahlen Creatives, Botschaften und Kanäle gezielt darauf ein. Eine vorgelagerte Brand-Analyse legt die Grundlage für Wiedererkennbarkeit, Differenzierung und konsistente Wirkung – und eröffnet bei Bedarf die Möglichkeit einer gezielten Weiterentwicklung in Form einer Brand Evolution.
Wie identifiziere ich die passenden Marketingkanäle für meine Zielsetzung?
Da nicht jeder Kanal automatisch für jede Zielgruppe oder jedes Angebot geeignet ist, werden digitale Plattformen und Touchpoints gezielt daraufhin analysiert, wo sich Zielgruppen bewegen und welche Botschaften dort die größte Wirkung erzielen. Markt- und Leistungsdaten bilden die Grundlage, um Budget effizient einzusetzen und Streuverluste durch datenbasierte Entscheidungen zu vermeiden.
Welche Kanäle setzt ihr für Paid-Media-Kampagnen ein?
Bei pixelart® bespielen wir Paid-Media-Kanäle entlang der gesamten Customer Journey, um Zielgruppen effektiv und passgenau zu erreichen. Unser Portfolio umfasst SEA mit Google Ads und Bing Ads, Meta (Facebook/Instagram), LinkedIn, TikTok, YouTube, Display-Werbung, Demand Gen- und Performance Max-Kampagnen, Pinterest, Reddit, Spotify sowie Snapchat.
Welche Rolle spielt Tracking und ein Dashboard bei der Optimierung von Kampagnen?
Ein umfassendes Tracking-Setup ist die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen. Es ermöglicht uns, nicht nur Website-Aktivitäten, sondern auch Kampagnen-Performance und Conversions exakt zu erfassen und dadurch Maßnahmen zielgerichtet zu optimieren. Ergänzend dazu ermöglicht ein Dashboard eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Kampagnen, indem es Daten aus allen relevanten Kanälen und Maßnahmen zentral und transparent zusammenführt. So erkennen Sie Wechselwirkungen und übergreifende Trends, können fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Marketingstrategie umfassend optimieren.
Sind AI-generierte Visuals ein Ersatz für echten Content?
Nein – aber eine starke Ergänzung. Gerade wenn es um aufmerksamkeitsstarke Keyvisuals oder neue Bildwelten geht, bietet AI enormes kreatives Potenzial: schnell, skalierbar und visuell auffallend. Wichtig ist dabei der richtige Einsatzkontext. AI-Visuals müssen nicht „entweder/oder“ bedeuten – sie ergänzen echten Content sinnvoll und ermöglichen neue visuelle Ansätze, wo klassische Mittel an ihre Grenzen stoßen.