
In einer Arbeitswelt im Wandel – mit Fachkräftemangel, hybriden Modellen und kultureller Vielfalt – gewinnen klare Werte an Bedeutung. Für uns bei pixelart sind sie mehr als schöne Worte: Sie geben Orientierung, stärken das Miteinander und prägen unsere Zusammenarbeit – nach innen wie nach außen.


An unseren Werten führt kein Weg vorbei
01.
Capable. Friendly. Curious.
Unsere drei Werte sind kein Selbstzweck. Sie sind das Fundament, auf dem wir Beziehungen aufbauen, Projekte gestalten und als Team wachsen. Sie durchdringen unseren Arbeitsalltag und werden immer wieder bewusst ins Zentrum gerückt. Nicht als Checkliste – sondern als Haltung.
Wertearbeit beginnt bei uns nicht erst mit dem ersten Projekt – sie startet schon mit dem Ankommen. Vom Onboarding bis zum Team-Review ist sie fester Bestandteil unseres Alltags. Ein besonderer Auftakt ist dabei die Wertewanderung: ein bewusster, entschleunigter Einstieg für neue Kolleg:innen. Gemeinsam verlassen wir das Büro und machen uns auf den Weg nach Maria Plain. Im Mittelpunkt stehen dabei keine Höhenmeter, sondern Haltungen: Was bedeuten unsere Werte für dich persönlich? Und wie zeigen sie sich im täglichen Miteinander?
Am Anfang wusste ich, dass die Werte wichtig sind, aber die Wanderung hat mir geholfen, die Verbindung zu meiner Arbeit herzustellen.


Raum für Begegnung.
Die Wertewanderung ist kein Vortrag, sondern ein offener Dialog. Sie bietet Raum für echtes Kennenlernen, Reflexion und Austausch. Spielerische Impulse, persönliche Geschichten und gemeinsame Gespräche helfen dabei, unsere Werte mit eigenen Erlebnissen zu verknüpfen. Besonders wertvoll ist der individuelle Zugang: Jede:r interpretiert Friendly, Curious und Capable auf eigene Weise – und genau daraus entsteht ein gemeinsames Verständnis, das trägt.

Perspektiven, die bleiben.
Viele Teilnehmer:innen erzählen im Nachhinein, dass die Wanderung der Moment war, in dem sie sich nicht nur als neues Teammitglied, sondern als aktiver Teil unserer Kultur gefühlt haben. Und genau darum geht es: um ein gemeinsames Verständnis – und das Gefühl, Werte nicht einfach zu übernehmen, sondern sie mitgestalten zu dürfen. Diese erlebte Verbindung schafft Identifikation, stiftet Sinn und stärkt die Zugehörigkeit. So entsteht Motivation, die von innen kommt – und Engagement, das wirkt.
Für mich bedeutet Capable nicht nur, Lösungen zu finden, sondern Verantwortung zu übernehmen. Für das Team und für unsere Kunden.


02.
Werte, die unsere Kultur Tag für Tag gestalten
Unsere Werte enden nicht mit dem Onboarding – sie begleiten uns im Alltag. In Gesprächen, Retros und gemeinsamen Formaten reflektieren wir regelmäßig: Leben wir unsere Werte wirklich? Wo sind sie spürbar – und wo braucht es neue Impulse?
Gerade im schnellen Agenturalltag ist es wichtig, immer wieder bewusst innezuhalten. Wertearbeit bedeutet für uns, den Blick zu heben, Prioritäten zu prüfen und gemeinsam zu überlegen, was uns wirklich wichtig ist – im Miteinander, in der Zusammenarbeit, in der Art, wie wir Entscheidungen treffen.
Wenn Werte gelebt werden, verändern sich Dynamiken: Teams arbeiten vertrauensvoller, sprechen Dinge offener an und übernehmen Verantwortung – für ihr Handeln, für ihre Projekte und füreinander. Auch unsere Kunden spüren das. In der Qualität unserer Arbeit. In der Klarheit unserer Kommunikation. Und in der Haltung, mit der wir gemeinsam Lösungen gestalten.
Wertearbeit ist für uns kein Zusatz, sondern zentraler Teil unserer Kultur. Sie stiftet Sinn, stärkt Identifikation und schafft Verbindlichkeit. Nach innen gibt sie Orientierung. Nach außen zeigt sie, wofür wir stehen – und wie wir arbeiten.


03.
Summary & Takeaways
Bei pixelart ist Wertearbeit gelebter Alltag. Unsere Werte Friendly, Curious und Capable geben Orientierung – vom ersten Arbeitstag bis ins tägliche Miteinander. Formate wie die Wertewanderung schaffen Raum für Reflexion und Verbindung. Im Agenturalltag helfen sie uns, Haltung zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und bewusst miteinander zu arbeiten. So wird aus Kultur ein echtes Erlebnis – intern wie extern.
Career
Du hast Fragen?
Sarah Aichinger

Katrin Lackner
