Zukunft des Ticketings – E-Commerce Lösung für Sölden und Gurgl

Zukunft des Ticketings – E-Commerce Lösung für Sölden und Gurgl

Nahtlose Nutzerführung, eingebettet in die Markenwelten von Sölden und Gurgl: Im Auftrag der Bergbahnen Sölden und Gurgl wurden vollwertige E-Commerce Ticketing Lösungen umgesetzt, die intuitive Bedienung mit smarter Technik verbinden und ein konsistentes digitales Erlebnis schaffen.

Projektumfang
  • Designsystem & UX Konzeption
  • User Testing
  • Technische Umsetzung
  • Tracking Integration
Technologien
  • Pimcore DXP/ECOMMERCE
  • Storybook
  • Figma
Infrastruktur
  • Amazon Web Services (AWS)
  • Cloudflare
Anbindungen & Drittpartner
  • skidata
  • incert
  • Smart Pricer
  • Hobex

SEAMLESS PLATFORM EXPERIENCE

Ohne Umwege von der Website direkt zum Ticket

Aufbauend auf dem Relaunch der Ötztal Markenwelt wurden die E-Commerce Lösungen für Sölden und Gurgl direkt in die jeweiligen Websites integriert. So entsteht ein durchgängiges Erlebnis von der Inspiration bis zum Ticketkauf, optimal abgestimmt auf Design und Funktionalität. Im Gegensatz zu extern betriebenen Shopsystemen basiert die Lösung auf einer vollständig integrierten Portallogik mit Pimcore als zentraler Plattform. Drittanbieter werden über eine Microservice-Architektur auf Basis von AWS angebunden, während die Datenerfassung über nahtlose Datalayer-Integrationen für ein durchgängiges Tracking gewährleistet ist.

SMARTER SALES FUNNEL

Cross- und Upselling direkt im Buchungsprozess mitgedacht

Die Ticketshops sind so aufgebaut, dass passende Zusatzangebote direkt im Buchungsprozess sichtbar werden. Basierend auf zentralen Einstiegs- und Ausstiegspunkten können Produkte gezielt ausgespielt und Potenziale effizient genutzt werden.

DYNAMIC PRICING

Preise flexibel steuern

Die Anbindung an Smart Pricer ermöglicht die dynamische Preisgestaltung direkt im Ticketshop. Preise können flexibel nach Nachfrage, Zeitraum oder Zielgruppe ausgespielt werden – für eine bessere Auslastung und maximale Steuerbarkeit durch das Vertriebsteam.

CONNECTED INFRASTRUCTURE

Direkte Anbindung für reibungslosen Ticketzugang

Über eine Schnittstelle zu Skidata werden gekaufte Tickets direkt im System verarbeitet und für die Zutrittskontrolle verfügbar gemacht. Die technische Anbindung sorgt für eine zuverlässige, durchgängige Lösung vom Onlinekauf bis zum Drehkreuz.

BOOSTING DIGITAL SALES

Gutscheine kaufen und direkt im Shop einlösen

Durch die API-Anbindung an Incert können Wertgutscheine direkt im Ticketshop gekauft und als Zahlungsmittel genutzt werden. Die Integration erweitert nicht nur das Angebot, sondern schafft auch zusätzliche Umsatzpotenziale im digitalen Vertrieb.

Skidata – die integrierte Zugangslösung und Ticketing-Plattform für Bergsportregionen.

Incert – die Lösung für den nahtlosen Gutscheinverkauf und die einfache Einlösung direkt in E-Commerce-Plattformen.

Smart Pricer – die Intelligente Lösung für dynamic Pricing und flexible Tarifmodelle.

Die digitale Integration der Ticketshops ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie, das Erlebnis für unsere Gäste noch komfortabler und zukunftsorientierter zu gestalten.

Philipp Falkner
Bergbahnen Sölden

SMART SLOT RESERVATION

Zeitslot-Reservierung und print@home Tickets

Für den Eintritt in das Erlebnismuseum 007 ELEMENTS in Sölden wurde zudem eine Slotbuchung mit print@home-Ticket umgesetzt. Nutzer:innen wählen beim Kauf ihren gewünschten Timeslot und erhalten ihr Ticket zur sofortigen Nutzung.

Get in touch

Sie suchen einen Partner für Ihr
E-Commerce-, Destinationstourismus-
oder Digital Travel Projekt?

More of E-commerce

Sölden, Ötztal und Gurgl – eine digitale Erlebnis- und Buchungsplattform.

Zur Case Study - Sölden, Ötztal und Gurgl – eine digitale Erlebnis- und Buchungsplattform.

Reiselust trifft Aktivurlaub – Internationale Multi-Brand-Plattform
für Aktivreisen.

Zur Case Study - Reiselust trifft Aktivurlaub – Internationale Multi-Brand-Plattform
für Aktivreisen.